Die Marktstimmung hat sich in den vergangenen Tagen etwas gewendet, nachdem die Zins- und Rezessionssorgen der Anleger inzwischen in den Hintergrund gerückt sind und stattdessen die knappe Angebotsseite im Vordergrund steht. Entsprechend steigen die Kurse für Brent und WTI nun bereits seit drei Wochen.
Die Avenergy-Jahresversammlung 2023 war von der Wahl dreier neuer Vorstandsmitglieder geprägt. Im Anschluss an den statutarischen Teil wussten die Gastreferenten Aymo Brunetti, Wirtschaftsprofessor an der Universität Bern, und Brigitte Buchmann, Geschäftsleitungsmitglied der Empa, die Anwesenden mit Ihren Ausführungen zu fesseln. Ihre Referate drehten sich ganz um die Frage, wie wir die zahlreichen Herausforderungen unserer Zeit meistern.
Der russische Angriffskrieg in der Ukraine hatte an den Ölbörsen zuletzt kaum noch eine Rolle gespielt, nachdem sich die russische Ölförderung trotz zahlreicher Sanktionen als erstaunlich robust erwiesen hatte. Am letzten Wochenende änderte sich dies jedoch mit einem Aufstand der Söldnergruppe Wagner, die einen Marsch auf Moskau starteten. Zwar blieb der Aufstand kurzlebig und wurde ohne militärische Eskalation beendet, doch mit ihm ist die Frage nach der politischen Stabilität in Russland an die Märkte zurückgekehrt.