In der laufenden Wintersession entscheidet der Nationalrat über eine Motion zur Einführung eines Online-Preisrechners für Treibstoffe. Avenergy Suisse, der Verband der schweizerischen Mineralölimporteure, steht diesem Anliegen kritisch gegenüber und empfiehlt dem Nationalrat, die Motion abzulehnen. Die geforderte «Benzinpreis-App» würde nicht die gewünschte Wirkung entfalten und den Autofahrerinnen und Autofahrern keinen Mehrwert bieten.
In dieser Woche tritt das Embargo der EU gegen russisches Rohöl in Kraft, und der Ölhandel mit den übrigen Empfängerländern soll einem Preisdeckel unterstellt werden. Dies sind nicht die einzigen Signale an den Markt, die preistreibend wirken könnten. Auch die Entwicklung in China steht weiterhin im Fokus, ebenso die Förderentscheide der OPEC+.