Nach wie vor überwiegen die preistreibenden Faktoren, so die Zunahme der geopolitischen Spannungen im Nahen Osten und in Russland. Auch die Kürzungen der OPEC+ und die sich langsam durchsetzende saisonale Nachfragesteigerung stützen die Prognosen einer Angebotsverknappung und bewirken stärkere Rohölnotierungen.
[forms ID=30]
Es mag im ersten Moment überraschen: als Vertreter der Mineralölwirtschaft äussere ich mich zur Stromversorgung und Kernenergie. Es gehört zur DNA der «Petroliers», für eine bezahlbare, sichere und jederzeit verfügbare Energieversorgung Verantwortung zu tragen. Dies beinhaltet auch ein vertieftes Verständnis für die logistischen und physikalischen Voraussetzungen, die für eine gesicherte Energieversorgung nötig sind. Diesbezüglich zeigen sich in jüngster Zeit Fehlentwicklungen. Diese haben zur Folge, dass die Mineralölfirmen in den kommenden Jahren auch noch die letzte Verteidigungslinie für eine sichere Stromversorgung im Winter gewährleisten. Sie werden im Notfall hunderte von Stromgeneratoren sowie grosse Ölkraftwerke mit Diesel beliefern.