Heute bieten die Tankstellen bereits mehr als Treibstoffe an. In Zukunft ist ein Ausbau des Angebots zu erwarten.
Genf, 7. März 2018 - Die Erdöl-Vereinigung präsentiert anlässlich des 88. Genfer Autosalons die Tankstelle der Zukunft. Nebst einer grösseren Auswahl an Services wird man in Zukunft zusätzliche Treibstoffe verbrauchen können. Auf dem Stand der Tankstelle der Zukunft kann man einen Betankungsvorgang eines Hyundai-Wasserstoffautos simulieren.
Gemäss neuester Tankstellen-Erhebung der Erdöl-Vereinigung betrug der Absatz pro Tankstelle 2017 1,379 Millionen Liter. Es gibt weniger Tankstellen.
Wie könnte die «Tankstelle der Zukunft» aussehen? Welche Services bietet sie? Welche Treibstoffe können dort getankt werden und wo kommen diese her? Mögliche Antworten auf diese Fragen gibt die Erdöl-Vereinigung mit ihrem Stand am Autosalon Genf, den sie gemeinsam mit ihren Partnern, dem Forschungsinstitut Empa und Hyundai, betreibt.