Zürich, 21. Juni 2018 - Die Erdölbranche liefert etwa die Hälfte der Schweizer Energie, dies geht aus der heutigen Publikation des Bundesamts für Energie hervor. Effizientere Technologien und eine geringere Anzahl Heizgradtage sorgten 2017 für einen niedrigeren Verbrauch von Erdölprodukten.
In der Schweiz gibt es nur eine Pipeline zum Transport von Mineralölprodukten. Petrosphäre hat deren Verlauf zurückverfolgt.
Im Gegensatz zu anderen Energieformen kann man Erdöl sehr gut speichern. Dank den Vorkehrungen der Branche wird dabei die bestmögliche Sicherheit gewährleistet.
Zürich, 15. Mai 2018 – Die Umweltkommission des Nationalrates setzt sich für eine starre Aufteilung der Massnahmen in der Schweiz und im Ausland ein. Für die Erdöl-Vereinigung ist ein flexibles System sowohl fürs Klima wie auch für die Konsumenten besser.
Der Zuwachs des globalen CO2-Austosses entspricht den Emissionen von 170 Millionen zusätzlichen Autos, dies geht aus einem neuen Bericht der Internationalen Energieagentur hervor.